Sie haben sich für die Selbstständigkeit mit einem eigenen Kosmetikstudio entschieden und bereits Räume gefunden, die zu Ihrem Konzept passen? Dann geht es jetzt an die Raumgestaltung. Hier spiegelt sich Ihr persönlicher Geschmack, aber auch Ihre Firmenphilosophie. Drei Bereiche harmonisch vereint Ihr Kosmetikstudio vereint drei funktionale Bereiche miteinander: Empfangsbereich Verkaufsbereich mit Warenpräsentation Behandlungsbereich Dabei schließt sich der Verkaufsbereich oft direkt an den Empfangsbereich an, während der Behandlungsbereich separat platziert ist. Als Farben eignen sich solche, die allgemein als harmonisch empfunden Den ganzen Artikel lesen →
Harmonisch, praktisch, klar: Das eigene Kosmetikstudio einrichten
Ganz natürlich schön: Trend zur Naturkosmetik
Sind Sie wählerisch, wenn es um die Inhaltsstoffe Ihrer Kosmetika geht? Suchen Sie nach Orientierung auf dem bunten Markt der „grünen“ Produkte? Dann befinden Sie sich in einer wachsenden Zahl von Gleichgesinnten, denn der Trend zur Naturkosmetik nimmt zu. Wir schauen heute darauf, was genau das ist und worauf Kundinnen und Kunden achten sollten. Naturkosmetik: Pflanzenöl statt Erdölprodukte Der Trend zur Naturkosmetik ist entstanden aus dem Bewusstsein, dass es Inhaltsstoffe gibt, die der Haut besonders gut tun – oder eben Den ganzen Artikel lesen →
Sauberer Ernährungstrend: Clean Eating
Als Ernährungsbewusste in den USA vor 20 Jahren „Clean Eating“ nach Tosca Reno praktizierten, wurden bei uns noch die „blassen Vollwertköstler“ belächelt. Doch das hat sich längst geändert; immer mehr Menschen machen sich Gedanken um ihre Ernährung und deren „Nebenwirkungen“. Nun ist nicht jeder Ernährungstrend nachahmenswert, doch „Clean Eating“ gehört zu den positiven Beispielen: Es ist ausgewogen, schmackhaft und gesund – und es macht sogar Spaß. Kein Wunder, denn kaum hat sich der Körper von Fertigprodukten und Zusatzstoffen entwöhnt, tankt Den ganzen Artikel lesen →
Haut aus dem Gleichgewicht: Akne
„Das verwächst sich“, hörten junge Menschen früher, wenn sie unter Akne litten. Noch heute versuchen viele Jugendliche und Erwachsene, ihre Haut mit Mitteln aus Hausapotheke und Drogeriemarkt zu kurieren. Oft mit fatalen Folgen, denn Alkohol und andere Inhaltsstoffe die Haut und verschlimmern die Entzündungen. Die Folge können Narben sein, die lebenslang erhalten bleiben – kein erstrebenswertes Ergebnis. All das lässt sich vermeiden, wenn Jugendliche und Erwachsene rechtzeitig ein Kosmetikstudio aufsuchen. Erwachsene? Ja, denn Akne kann viele Ursachen haben; die Hormonumstellung Den ganzen Artikel lesen →
Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Erkältung vorbeugen
Jedes Jahr mit der kühlen Jahreszeit kommt zu vielen Menschen ein ungebetener Gast: Die Erkältung. Ihre Mitbringsel sind Husten, Schupfen, Halsweh und manchmal auch Fieber. Doch wir können einiges tun, um diese “Besucherin” von uns fernzuhalten oder sie rasch wieder zu vertreiben. Deshalb geht es heute darum, worauf wir in der Erkältungszeit besonders achten sollten. Der Husten lauert überall Nicht nur Husten, auch Schnupfen, Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen sind die Begleiterscheinungen einer Erkältung. Wir können sie uns „einfangen“, wenn wir Den ganzen Artikel lesen →
Beruflicher Hautschutz – Rechtzeitig vorbeugen
Kosmetikerinnen und Friseure, Pflegehelfer und Krankenschwestern, Mechaniker und Produktionsarbeiter – sie alle müssen ihre Haut bei der Arbeit besonders schützen. Wer selbstständig tätig ist, schützt seine Haut aus Vernunft; wer Mitarbeiter beschäftigt, muss diese zum Hautschutz anleiten und ihnen die dafür benötigten Mittel zur Verfügung stellen. Denn Hautschutz ist Teil des Arbeitsschutzes. Kein Wunder, denn Hauterkrankungen und Allergien gehören zu den häufigsten Berufskrankheiten. Handschuhe reichen oft nicht aus Der einfachste und wirksamste Hautschutz scheint das Tragen von Handschuhen zu sein. Den ganzen Artikel lesen →
Betriebshaftpflicht-Versicherung für Kosmetikstudios: Ein Muss von Anfang an
Keine schöne Vorstellung: Bei der Fußpflege rutscht das Skalpell ab, bei der IPL-Behandlung wird das Kühlgel vergessen und es kommt zu einer Verbrennung der Haut – Trotz aller Umsicht kann bei jeder Kosmetikbehandlung etwas schief gehen. Schnell ist ein Schaden von mehreren Tausend Euro entstanden, für den das Kosmetikstudio haftet. Hier springt die Betriebshaftpflicht-Versicherung für Kosmetikstudios ein. Betriebshaftpflicht – Schutz vor Fehlern Eine Unachtsamkeit reicht aus, um der Kundin einen Schaden zuzufügen. Deshalb ist die Betriebshaftpflicht-Versicherung für Kosmetikstudios von Anfang Den ganzen Artikel lesen →
Make-up für Mädchen – Wenn schon früh, dann richtig
Nagellack mit 2 Jahren, Lippenstift mit 6 – viele kleine Mädchen lieben es, sich zu schminken. Damit ahmen sie das nach, was sie bei ihren Müttern und anderen weiblichen Vorbildern sehen. Und es macht ihnen Freude, sich zu verwandeln und neue Seiten an sich zu entdecken. Die Ansichten der Erwachsenen zum Thema Make-up für Mädchen gehen weit auseinander; von gelassener Toleranz bis zu absoluter Ablehnung. Verbote sind eine radikale Möglichkeit, das Schminken fürs Erste zu unterbinden. Bleibt der Wunsch allerdings Den ganzen Artikel lesen →